
Als eines der ersten Standorte sollte das in Reinach eröffnete Online-Shop Warenlager der Fossil Group Europe GmbH komplett mit der Aruba Wireless Lösung ausgestattet werden.
Das Pilotprojekt sollte ebenfalls die nötigen Service Level Agreements für die Ausschreibung „WLAN Solution“ definieren. Die einzusetzenden Aruba Produkte wurden vom Hauptsitz vorgegeben.

Die Aufgabenstellung
· Hochverfügbarkeit (Redundanz)
· Aktuelle Wireless Security (AES-Verschlüsselung, 802.1x Authentifikation)
· Stabile Verbindung der Scanner zum Netz
Die einzusetzenden Aruba Produkte wurden vom Hauptsitz vorgegeben. Nach dem erfolgreich im Jahr 2011 durchgeführten Pilotprojekt, konnte im Jahr 2012 mit dem Rollout der Lösung in der Schweiz sowie diversen europäischen Standorten begonnen werden.
Die Lösung
Durch den Aufbau eines Master-Master Redundanz-Szenarios und der Verwendung von 4 Access Points ist selbst bei einem Ausfall eines Switches der Betrieb mit einem Controller und 2 Access Points in diesem Moment ohne Verlust möglich.
Aufgrund der Aruba Produktzertifizierungen ist im Bereich Sicherheit immer der aktuellste Stand sichergestellt. Durch das Aruba-ARM (Adaptive Radio Management) wird eine stabile Ausleuchtung der Räumlichkeit und eine optimale Verbindung zu den Barcode Scannern jederzeit sichergestellt.



Der Nutzen
Durch die Realisierung dieses von A bis Z erfolgreichen Pilotprojektes am Standort Reinach ist ein Grundstein für die weitere Ausrüstung von Standorten im EMEA Einzugsgebiet gelegt worden.
Die Fossil Group Europe GmbH konnte viele Erfahrungen mit dem Produkt sammeln und durch die Zusammenarbeit mit den Belsoft Spezialisten internes Know-How, mit vielen praktischen Tips, aufbauen. Die Erkenntnis, dass eine Aufrüstung zusätzlicher Standorte mit derselben WLAN Lösung ohne weiteres möglich ist, gab die Gewissheit, auf die richtige Lösung gesetzt zu haben.
Über die Fossil Groupe Europe GmbH
Fossil ist mit 23 firmeneigenen Tochterfirmen und einem Netzwerk von Distributoren in über 100 Ländern weltweit tätig.
Die Fossil Europe GmbH ist mit Sitz in Basel beheimatet. In Biel befindet sich das Design-, Entwicklungs- und Produktionszentrum von Swissmade-Uhren wie zum Beispiel Emporio Armani, Burberry, Tory Burch, Fossil oder Zodiac. In Manno, im Tessin, werden mechanische Uhrwerke hergestellt. Und in Glovelier, im Jura, produzieren wir Uhrengehäuse und -komponenten für unsere Swissmade-Linien.















































