Facebook Pixel

Servererneuerung bei der BBG Büro für Bahntechnik GmbH

Die BBG Büro für Bahntechnik GmbH vertraut bereits seit 2015 auf die IT-Services der Belsoft Infortix AG. Als eine Server-Umstellung bevorstand, analysierten die beiden Partner die Möglichkeiten und entschieden sich für eine hybride Infrastruktur mit lokalem File- und Applikationsserver sowie einer Backup-Lösung in der Cloud.

Die BBG Büro für Bahntechnik GmbH plant und projektiert mit ihrem siebenköpfigen Team Kabelanlagen, Rückleitungen und Erdungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Verkehr und Infrastruktur. Seit 2015 vertraut das Unternehmen auf die IT-Services der Belsoft Infortix AG.

Projekt Details

Kunde BBG Büro für Bahntechnik GmbH
Branche Bau
Datum 2020
Skills Servererneuerung

Die Aufgabenstellung

Als Teil der laufenden Zusammenarbeit mit BBG betreute Infortix die bestehende Server-Infrastruktur. Ende 2020 entschieden sich die beiden Partner, eine Erneuerung in Angriff zu nehmen. Ausschlaggebend dafür waren einerseits das Alter der Hardware und die teurer werdenden Garantieleistungen des Herstellers, andererseits das Betriebssystem: Da der Support für Windows Server 2012 nur noch bis 2023 läuft, galt es frühzeitig eine Ablösung auf Windows Server 2019 zu planen, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Die BBG Büro für Bahntechnik GmbH bietet ihren Mitarbeitenden viel Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung: Home-Office oder unterwegs arbeiten sind selbstverständlich und alltäglich, was einen Fernzugriff auf die Daten erfordert. Infortix prüfte deshalb, ob die Verlagerung vom Server vor Ort hin zu Cloud-Services sinnvoll wäre.

Die Lösung

Die Evaluation der künftigen Server-Umgebung zeigte schnell, dass eine reine Cloud-Infrastruktur für die Anforderungen des täglichen Betriebs – etwa den Umgang mit grossen Planungsdateien – sehr leistungsfähig sein müsste und entsprechend teuer würde. Die Entscheidung fiel deshalb auf eine deutlich preiswertere hybride Lösung mit einem physischen File- und Applikationsserver, der einen schnellen Dateizugriff erlaubt. Die Datensicherung hingegen erfolgt über den Infortix Managed Backup Service via Cloud und ermöglicht ein tägliches Backup im sicheren Infortix-Rechenzentrum.

Der Hardware-Wechsel erlaubte den Umstieg auf die neusten Technologien: Der moderne Lenovo-Server läuft auf Windows Server 2019 und ist mit einer State-of-the-Art Firewall von Sophos ausgerüstet. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von APC stellt den Betrieb auch bei einem kurzfristigen Stromausfall sicher.

Aufgrund eines vorhergehenden Namenswechsels des Unternehmens von Baier + Büchler GmbH in BBG Büro für Bahntechnik GmbH entschied sich der Kunde, die Gelegenheit zu nutzen und die Serverdomain umzubenennen. Dies stellte eine zusätzliche Herausforderung beim Serverwechsel dar, da dadurch etwa neue Berechtigungen erteilt und Geräte wieder ins System aufgenommen werden mussten.

Der Nutzen

Von den ersten Beratungsgesprächen im November bis zum Projektabschluss im März vergingen nur rund vier Monate. Dies trotz erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie, welche die Arbeit vor Ort und die Kommunikation erschwerten und zu leichten Verzögerungen führten. Die enge und gute Zusammenarbeit mit der BBG Büro für Bahntechnik GmbH zeigte aber Früchte.

«Wir sind sehr zufrieden mit dem neuen Server und der Betreuung durch die Belsoft Infortix AG», sagt Janocz Kopf, Mitinhaber & Geschäftsführer von BBG. Mit einem Service Level Agreement (SLA) unterhalten und warten die Infortix-Experten die Server, stellen das Managed Backup sowie mit Hosted Exchange Services die Mail-Infrastruktur sicher. Regelmässig erhält der Kunde zudem Security-Reports. Bei Problemen steht der Infortix-Support zur Verfügung, was bisher aber nicht nötig war, so Janocz Kopf: «Seit wir den neuen Server in Betrieb haben, läuft alles reibungslos und in ruhigen Bahnen.»

Janocz Kopf zum Projekt

«Wir sind sehr zufrieden mit dem neuen Server und der Betreuung durch die Belsoft Infortix AG. Seit wir den Server in Betrieb haben, läuft alles reibungslos und in ruhigen Bahnen.»

Paul Emmenegger, EDV Leiter FRIKE GROUP

Über die BBG Büro für Bahntechnik GmbH

 Im Zentrum der Tätigkeit der BBG Büro für Bahntechnik GmbH stehen Planungs- und Projektierungsaufgaben im Zusammenhang mit dem öffentlichen Verkehr und Infrastruktur.

Das siebenköpfige Team unter der Leitung von Daniel Baier und Janocz Kopf plant und realisiert Kabelanlagen, Rückleitungen und Erdungen im Umfeld von Bahnanlagen, koordiniert die Umsetzung und führt Kontrollaufgaben durch.

Dabei sind Eigenständigkeit, Haltung und Arbeitsweise der zentrale Anspruch der Unternehmenskultur. Die BBG Büro für Bahntechnik GmbH ist flexibel, schnell, effizient, konstruktiv, kreativ und vor allem nachhaltig.

Hier gehts zur Website!

Gefällt Ihnen was wir machen?