
Über das hauseigene Rechenzentrum am Hauptsitz in Zürich wird die IT aller 27 Auslandsvertretungen rund um die Welt betreut.

Die Aufgabenstellung
Die Lösung
Die Belsoft Infortix AG, die Schweiz Tourismus sowohl bei einer flächendeckenden Wireless LAN-Abdeckung als auch bei der Modernisierung des Netzwerks zur Seite stand, empfahl Lösungen von Brocade. Die Stacking-Möglichkeiten von Brocade erlauben eine besonders hohe Geschwindigkeit. Im direkten Vergleich mit anderen Herstellern überzeugte Brocade im Preis-Leistungs-Verhältnis und durch einen geringeren Konfigurationsaufwand.
Der Implementierungsprozess der Switches dauerte zwei Tage. Damit der Rest der IT abgeschaltet und neu verkabelt werden konnte, fand dies an einem Wochenende statt. Nach der Implementierung wurden die Switches so angepasst, dass sie an einen extra von Schweiz Tourismus bereitgestellten DHCP-Server angebunden werden konnten.



Der Nutzen
Vorerst wird VoIP für die 130 Mitarbeiter am Hauptsitz in Zürich eingeführt. Neben Vorteilen auf der Kostenseite profitiert Schweiz Tourismus auch von einer gesteigerten Kommunikationsqualität sowie einer erhöhten Flexibilität und Effizienz im Netzwerk. Schweiz Tourismus befindet sich bereits in der nächsten Planungsphase: So sollen künftig IT-Systeme an weiteren Standorten weltweit modernisiert werden.
Daniel Mühle zum Projekt
„Die Modernisierung unseres Netzwerks mit den Switches von Brocade stellt für die Zukunft unseres Rechenzentrums einen wichtigen Schritt dar. Vor allem die Bereitstellung von Power over Ethernet sowie der Einsatz von VLAN ist ein Mehrwert für unser gesamtes IT-System.“
Daniel Mühle, IT Services Engineer bei Schweiz Tourismus


Über Schweiz Tourismus
















































