Facebook Pixel

MSS Holding AG: Sicherheit im 24/7-Betrieb

Das unabhängige Firmen-Netzwerk der MSS Holding AG, mit landesweiter Präsenz, bietet seinen Kunden massgeschneiderte, modulare Dienstleistungen in der Auto- und Versicherungsbranche an. Die Tochtergesellschaft Swiss DLC AG ist in der Assistance und im Schadenmanagement tätig. Zusammen mit Belsoft Infortix implementierte sie eine neue Endpoint Security-Lösung und eine Firewall, die mit Synchronized Security zusammenarbeiten.

Projekt Details

Kunde MSS Holding AG
Branche Automobil, Versicherung
Datum 2017
Skills Synchronized Security

Die Aufgabenstellung

Um ihre Kunden – darunter Versicherungsgesellschaften, Automobilclubs, Autohersteller, Leasinggesellschaften und Krankenversicherungen – rund um die Uhr zuverlässig unterstützen zu können, ist die Swiss DLC AG auf eine stabile und sichere IT-Infrastruktur angewiesen. Das gilt insbesondere für die Digitaltelefonie und die selbst entwickelte CRM-Lösung, die für den 24/7-Betrieb des Call Centers unerlässlich sind.

«Wir starteten deshalb die Evaluation einer Endpoint-Antivirenlösung in Kombination mit einer Next-Generation-Firewall», erzählt Florian Corsetti, IT-Head of Network and Security der MSS Holding AG. «Unter den drei Kandidaten überzeugte uns dann Sophos mit einem deutlich tieferen Preis für denselben Leistungsumfang.»

Via Sophos gelangte Herr Corsetti an die Belsoft Infortix AG, die ihm als Implementierungspartner empfohlen worden war. «Wir bringen viel internes Know-how im Security-Bereich mit und suchten deshalb einen Partner, der uns flexibel dort unterstützt, wo es nötig ist», so Corsetti. «Bei Infortix erhielten wir diesbezüglich einen sehr guten Eindruck.»

Die Lösung

In den Diskussionen zur Vorbereitung der Implementierung wurde schnell klar, dass für einen umfassenden Schutz eine Synchronized-Security-Lösung sinnvoll ist. Mit Synchronized Security operieren die einzelnen Sicherheitskomponenten nicht isoliert, sondern kommunizieren untereinander und bieten so gemeinsam erhöhten Schutz.

Wird ein Eindringling entdeckt, werden im integrierten System andere Komponenten gewarnt und miteinbezogen, um die Gefahr abzuwenden. Oberstes Ziel ist dabei die Verhinderung von Datenverlusten und -missbrauch etwa durch Diebstahl oder Verschlüsselung.
Am konsequentesten verfolgt diesen Ansatz Sophos, das die gesamte Softwarepalette von Firewall bis Client-Security anbietet und entsprechend stark die Vernetzung vorantreibt.

Für die MSS Holding AG bietet Synchronized Security mit dem Zusammenspiel von Firewall und Endpoint Security ein zusätzliches Sicherheitslevel. Insbesondere bei den Endpoints ergeben sich weitere Reaktionsmöglichkeiten zur Eindämmung eines Angriffs. So können betroffene Clients einfach sowohl intern als auch gegen aussen isoliert und die Ausweitung des Schadens verhindert werden.

Infortix unterstützte das Unternehmen bei der Inbetriebnahme der Firewall inklusive der Übernahme des bereits bestehenden Regelsets. Bei der Firewall handelt es sich um eine Active-/Passive-Lösung, bei der bei einem Problem ohne Unterbruch eine zweite Firewall eingreift und die Aufgaben übernimmt.

Anschliessend wurden VPN-Verbindungen von den Tochterunternehmen zur Zentrale eingerichtet, die E-Mail-Gateways konfiguriert und schliesslich auch die Endpoint Security und Synchronized Security eingerichtet. Die anschliessende Schulung zielte darauf ab, dass die Lösung von den internen IT-Fachleuten weitgehend selbst verwaltet werden kann.

Der Nutzen

Florian Corsetti zeigt sich zufrieden mit dem Resultat: «Bei solch komplexer Technologie ist es normal, dass nicht alles von Anfang an perfekt funktioniert. Umso wichtiger war für uns, dass wir seitens Infortix eine grosse Einsatzbereitschaft spürten und auch kurzfristig sehr schnell reagiert wurde.»

Gleichzeitig sei nie der Eindruck entstanden, dass sich die Infortix-Mitarbeitenden aufdrängten, so Corsetti: «Unsere Ansprechpartner hatten stets ein feines Gespür dafür, wo sie uns begleiten und beraten mussten und wo wir selbst zurechtkamen.»

Florian Corsetti, IT-Head of Network and Security

Über die MSS Holding AG

Die MSS Holding AG ist ein unabhängiges Schweizer Unternehmen mit landesweiter Präsenz und internationaler Vernetzung. Das Firmen-Netzwerk agiert als Serviceverbund und bietet seinen Kunden modulare und massgeschneiderte Dienstleistungen in der Auto- und Versicherungsbranche an.

Seit 1999 widmet sich die Tochtergesellschaft Swiss DLC AG der klassischen Assistance und dem aktiven Schadenmanagement.

Zur MSS Holding AG Webseite

Konnten wir mit diesem Projekt Ihr Interesse wecken?