Facebook Pixel

Persönliches 24/7-Security-Expertenteam mit Sophos Managed Threat Response

Die Zeit läuft: Die Security-Systeme haben einen Virenbefall oder eine Ransomware-Attacke gemeldet. Um grösseren Schaden zu verhindern, sind jetzt schnelle Massnahmen gefordert. Oft sind die internen Verantwortlichen aber nicht in der Lage, sofort zu reagieren. Mit Managed Threat Response bietet Sophos einen Service, mit dem Expertenteams rund um die Uhr bei Vorfällen aktiv werden und diese eindämmen.

Einer der wichtigsten Faktoren bei der IT-Security ist die Zeit. «Sobald ein Virenbefall oder eine Cyberattacke gemeldet wird, tickt die Uhr», weiss Markus Bours, Geschäftsleitungsmitglieder der Belsoft Infortix AG. «Dann muss die IT-Abteilung rasch aktiv werden und die wichtigsten Fragen klären: Was ist passiert, wurde der Angriff abgewehrt oder läuft er noch, wo befindet sich die Sicherheitslücke…?» Je schneller reagiert wird, desto besser lassen sich Schäden verhindern. Das Problem dabei: Zeit ist bei den IT-Verantwortlichen oft eine so wertvolle wie rare Ressource.

Flexible Ressourcen mit Expertenwissen

«Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Verantwortlichen im Idealfall nach einer halben Stunde mit einem Vorfall beschäftigen können – im schlechtesten Fall aber erst einen Tag danach oder sogar erst nach dem Wochenende», sagt Markus Bours. Das hängt auch damit zusammen, dass echte Bedrohungen in der Flut der Meldungen untergehen können. Nötig sind also flexible personelle Ressourcen mit Expertenwissen, die im Ereignisfall aktiv werden. Doch woher nehmen?

Dieses Problem greift Sophos mit seinem Produkt Managed Threat Response (MTR) auf. Der Hersteller bietet damit einen Service an, den sich in der Schweiz kaum ein Unternehmen in-house leisten könnte: Eine persönliches Expertenteam, das rund um die Uhr Infrastrukturen überwacht und sofort eingreifen kann, wenn ein Angriff erfolgt. «Dank Sophos MTR kann innerhalb von Minuten auf einen Vorfall reagiert werden», so Bours. «Je nach Vereinbarung werden die Sophos-Fachleute dann von sich aus aktiv, koordinieren die Massnahmen mit dem internen IT-Leiter oder mit dem Infortix-Ansprechpartner.»

 

Der Smart-TV als Sicherheitslücke

Das Managed Threat Response Team spürt potenzielle Bedrohungen proaktiv auf und prüft sie auf ihre Schwere. Je nach Risiko leitet es unverzüglich Massnahmen ein, um sie zu stoppen, einzudämmen oder zu beseitigen. Zudem hilft es dabei, aus den Vorfällen zu lernen, und gibt konkrete Ratschläge zur Schliessung von Sicherheitslücken. Die menschliche Expertise wird dabei durch die Sophos-Technologie Intercept X Advanced with EDR ergänzt.

Zusätzlich zur Basis-Version bietet Sophos MTR Advanced einen noch umfassenderen Schutz, indem nicht nur die von Intercept X geschützten Clients, sondern das gesamte Netzwerk überwacht wird – etwa auch IoT-Anwendungen. «Ein aktuelles Beispiel ist der Smart-TV im Sitzungszimmer», erklärt Markus Bours. «Er verfügt über ein Betriebssystem, eine Kamera und ein Mikrofon. Angreifer könnten also vertrauliche Sitzungen überwachen, ohne dass ein Client angegriffen werden muss.» Dank MTR Advanced können auch solche Angriffe erkannt und unterbunden werden.

 

Auch für KMU attraktiv

Während Sophos Managed Threat Response kein komplett neues Angebot ist, wird es nun auch für kleinere Unternehmen attraktiv. «Bisher empfahlen wir MTR für Unternehmen ab 100 Arbeitsplätzen», so Bours. «Neu kann schon ein kleines KMU mit fünf Arbeitsplätzen vom Service profitieren.» Das neue Lizenzierungsmodell sieht einen jährlichen Betrag pro Client und Server vor. Dadurch kann Sophos MTR je nach Anforderungen bereits ab ca. 120 Franken pro Jahr in Anspruch genommen werden.

«Der unschlagbare Vorteil von Managed Threat Response liegt in den rund um die Welt verteilten Expertenteams», erklärt Markus Bours. So werden moderne Machine-Learning-Technologien mit jederzeit verfügbarem menschlichem Wissen kombiniert. Es spielt also keine Rolle mehr, ob der IT-Leiter in einem Ereignisfall gerade verfügbar, am Schlafen oder in den Ferien ist – mit kürzester Reaktionszeit kümmert sich jemand um das Problem.

Wollen Sie mehr wissen?

Möchten auch Sie vom Managed Threat Response Service profitieren?

Tragen Sie kurz Ihre Telefonnummer oder E-mailadresse ein und ich melde mich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Möchten sie in regelmässigen Abständen Informationen zu Promotionen, Events oder Best Practices erhalten, dann zögern sie nicht und registrieren sie sich für unseren Newsletter.

Anrede:
E-Mail:
Vorname:
Nachname:
Ich interessiere mich für:
Ich melde mich an für:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.