Facebook Pixel

ARTEC EMA®: Das Schweizer Sackmesser der rechtssicheren Archivierungslösungen

Neue Datenschutzgesetze und -bestimmungen definieren immer feinmaschiger, was für Unternehmen erlaubt ist und was nicht. KMUs und Grossunternehmen müssen sich darum mit der Frage beschäftigen: Wie speichern wir Daten rechtskonform und sicher über einen längeren Zeitraum? ARTEC IT Solutions bietet mit EMA® genau darauf eine Antwort. 

«Auf der Suche nach einer rechtssicheren Archivierungslösung für einen Kunden aus der Finanzbrache stiessen wir rasch auf EMA® von ARTEC IT Solutions. Das war vor mehr als fünf Jahren», erinnert sich Markus Bours, Leiter IT-Services bei der Belsoft Infortix AG. Seitdem ist die Zahl der Unternehmen, die mit der Lösung von ARTEC IT Solutions ihre Daten rechtskonform aufbewahren, stetig gewachsen.

ARTEC ist ein Unternehmen aus Deutschland, das sich auf Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen spezialisiert hat. «Aufgrund der strikten Datenschutzgesetze im europäischen Raum hat ARTEC gegenüber anderen Anbietern einen grossen Vorsprung. Ein Vorsprung, von dem unsere Kunden auch jetzt mit Blick auf das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz profitieren. EMA® von ARTEC erfüllt alle Wünsche, die man an eine Archivierungslösung nur stellen kann», erklärt Bours den Entscheid für das deutsche Unternehmen.

 

Rechtssichere Archivierung mit ARTEC EMA®

«Die Gesamtlösung EMA® von ARTEC ist das Schweizer Sackmesser unter den Anbietern», erklärt Markus Bours mit einem kleinen Augenzwinkern. Es ist einfach in der Handhabung für die IT, absolut sicher und bietet standardmässig eine grosse Anzahl an Integrationen. Dank seines modularen Aufbaus und seiner hohen Skalierbarkeit ist es praktisch für jedes Unternehmen die richtige Lösung – vom kleinen KMU bis zum internationalen Grossunternehmen.

Seine hohe Skalierbarkeit verdankt EMA® seinen zwei unabhängigen Komponenten: der Archivierungslösung und dem Datenspeicher. Die Archivierungslösung EMA® beinhaltet eine Datenbank mit Volltextsuchindex und umfangreichen Such- und Verwaltungsfunktionen und läuft auf einer dedizierten Hardware mit eigenem Betriebssystem. Verschiedene Rechercheoberflächen erlauben den Nutzern eine intuitive Bedienung. Schnittstellen von Fileservern bis hin zu SAP ermöglichen nicht nur die Archivierung von E-Mails, sondern einer Vielzahl von weiteren Dokumententypen.

ARTEC bietet einen eigenen, besonders sicheren Datenspeicher an, der für Ransomware praktisch unsichtbar ist. Es kann aber auch jede Art von vorhandenem Storage mit EMA® verbunden werden.

 

Ist die rechtssichere Archivierung auch für mein Unternehmen relevant?

Aufgrund der Vorgaben der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA war eine rechtssichere Archivierungslösung lange Zeit vor allem für Unternehmen aus der Finanzbranche relevant. «Das ist heute anders. Spätestens ab September 2023 ist jedes Unternehmen, das Kommunikation über einen längeren Zeitraum aufbewahren muss, gefordert, eine rechtskonforme Lösung zu finden», so Markus Bours. Das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz enthält beispielsweise klare Bestimmungen, wie lange welche Daten aufbewahrt werden dürfen. Auch dafür bietet EMA® bereits heute Lösungen.

 

Ein Backup ist keine Archivierungslösung

«Viele Unternehmen verwechseln eine Archivierungslösung mit einem einfachen Backup. Eine Archivierungslösung ist aber viel mehr und man braucht beides», erklärt Markus Bours ein häufig anzutreffendes Missverständnis. EMA® ermöglicht eine kontinuierliche und dauerhafte Sicherung von Dokumenten, während ein Backup im vorgesehenen Turnus gelöscht wird. Ransomware mit «Zeitzünder» wartet einfach, bis Backups eliminiert werden, und verursacht dann grossen Schaden. Dokumente in EMA® sind hingegen immer unveränderbar. Die Lösung von ARTEC bietet darüber hinaus Verknüpfungen zu Microsoft 365 und SAP, diverse APIs und die SmartLink-Funktion zur Anzeige von EMA® in CRM-Systemen. Auch ermöglicht eine Archivierungslösung wie EMA® die Indexierung sämtlicher Dateien. All das bieten herkömmliche Backup-Lösungen nicht.

«Da sich die Lösung von ARTEC flexibel in Unternehmen aller Grössen integrieren lässt, ist es die ideale Lösung, um rasch eine rechtskonforme Archivierungslösung im Unternehmen zu etablieren», so Markus Bours. Ein echtes Schweizer Sackmesser eben.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Möchten sie in regelmässigen Abständen Informationen zu Promotionen, Events oder Best Practices erhalten, dann zögern sie nicht und registrieren sie sich für unseren Newsletter.

Anrede:
E-Mail:
Vorname:
Nachname:
Ich interessiere mich für:
Ich melde mich an für:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.